Gruppenworkshop Helgoland Kegelrobben
Helgoland ist zu fast jeder Jahreszeit attraktiv. Doch Anfang Dezember hat die Insel für mich einen ganz besonderen Reiz. Die Zeit der Robbengeburt ist im vollen Gange. Bei der Geburtenrate 2016/2017 wurde der Rekord von über 350 Robben geknackt. Viele Kegelrobben liegen über die Düne Helgolands verstreut und die kleinen Heuler werden von den Müttern gesäugt oder kommen gerade erst zur Welt. Diese weißen Fellkneule bieten wunderbare Motive. Man muss regelrecht aufpassen um nicht versehentlich über eine Robbe zu stolpern. Neben den Heulern gibt es bereits erste Revierkämpfe unter den Bullen. Wer denkt diese Tiere liegen nur faul in der Gegend herum irrt sich ! Daher ist es wichtig unbedingt den Sicherheitsabstand von 30 Metern zu den Tieren einzuhalten.
Bei diesem Workshop lernen Sie verschiedenen Techniken der Tierfotografie kennen. Welche Perspektive ist sinnvoll ? Welche Kameraeinstellung wird für welche Aufnahme benötigt? Diese und weitere Fragen werden in der Praxis sowie auch in der Bildbesprechung in der Unterkunft von mir durchgenommen.
mit freundlicher Unterstützung durch: |
Workshop | Helgoland Kegelrobben |
Termin | 19.11.2021 - 221.11.2021 wenige Plätze verfügbar |
Workshopleiter | Andreas Hütten |
Dauer | Freitag- Sonntag |
Location | Hochseeinsel Helgoland |
Plätze | freie Plätze verfügbar |
Leistungen | Intensive fotografische Betreuung und Führung zu den Hotspots der Insel,Kurtaxe, komplett ausgearbeitete Workshopunterlagen,Bildbearbeitung mit Lightroom CC, 10% Vergünstigung auf das komplette Sortiment der Firma Rollei inklusive Leihstativen. Leihobjektive der Firma Tamron gratis für Nikon und Canon Anschluss. Es können zwischen 3 verschiedenen Objektiven ausgewählt werden : 150-600 G2, 70-200 G2, 100-400. |
nicht enthaltene Leistungen | An- und Abreise, Fährüberfahrt, Hotel/Pension, Reise- und Stornoversicherung. Alle Workshopaktivitäten finden auf eigene Gefahr statt Auf Wunsch reserviere ich Ihnen eine preisgünstige Unterkunft. |
Preis | 389,00€ |
Equipment/ Ausrüstung | Spiegelreflexkamera, Objektive vom Weitwinkel bis zum Telezoom , Stativ, wetterfeste Kleidung und Schuhwerk |